CDU-Politiker Jens Spahn formulierte am 13. November 2025 die neue Realität der Republik in einem Satz, der in jedem Geschichtsbuch als Warnsignal markiert gehört:
„Wir werden die Freiwilligkeit attraktiver machen, wir möchten möglichst viele junge Menschen auch für den Dienst am Vaterland begeistern. Reicht das nicht, muss es aber eine Pflicht geben.“
Das ist nicht bloß politische Rhetorik. Das ist die stille Verwandlung einer Gesellschaft, die sich einredet, frei zu sein, während sie schrittweise in einen Ausnahmezustand geschoben wird, der längst kein Ausnahmezustand mehr ist. Erst die Pandemie, dann die Energiekrise, jetzt die „Kriegstüchtigkeit“ – immer wird ein höheres Ziel beschworen, um einen weiteren Eingriff zu rechtfertigen. Und die Musterung ist nur die höfliche Vorstufe für das, was kommt: die Front.
Das Video erörtert die Frage, die die Fans von Grünen und Linken seit Jahren mutig wegdrücken:
Was, wenn ihr euch geirrt habt?
Was, wenn die Opposition recht hat, indem sie auf Diplomatie beharrt, während ihr euch von euren eigenen Erzählungen in Richtung Aufrüstung hypnotisieren lasst?
Und die bitterste Frage:
Sollten wirklich die eigenen Kinder einer Ideologie geopfert werden, nur weil die Eltern nicht zugeben können, dass sie einer Propaganda erlegen sind, die ihnen als Fortschritt verkauft wurde?
Deutschland rutscht wieder in jene Logik, die Friedrich Schirrmacher „die Selbstabschaffung der Vernunft“ genannt hätte: Entscheidungen, die unter dem Druck moralischer Narrative getroffen werden und erst im Nachhinein als unumkehrbare Staatsdoktrin erscheinen.
Wer dieses Video sieht, spürt die Kälte einer Erkenntnis, die keiner hören will:
Der Ausnahmezustand war nie ein Unfall. Er ist ein System. Und dieses System bereitet sich vor – mit einer Gründlichkeit, die an die düstersten Kapitel unserer Geschichte erinnert.
Der Ausnahmezustand war nie ein Unfall
