Krieg, Journalismus, Selbstermächtigung, Schweiz, Konkurrenz, Schwäche, JD Vance. Ein großer Ausflug in den Wortschatz eines Journalisten und Philosophen, der keine Angst hat über Dinge zu reden, über die viele nicht mehr nachzudenken wagen.

Stef Manzini traf am 01. April Kayvan Soufi-Siavash zum Gespräch in Kreuzlingen. Kayvan hatte dort den letzten Auftritt seiner Tour “Der Wortschatz der Menschheitsfamilie”.

Was passiert da bei dieser Gruppentherapie fürs Volk? Von einer Art Selbstermächtigung spricht Kayvan und davon, dass es jetzt höchste Zeit ist, sich aus den Sesseln zu erheben, und in Aktion zu gehen. Das Leben sei ja eine ständige Nahtoderfahrung, meint Soufi-Siavash. Der Fallschirmspringer, der von sich sagt, er habe keine Angst, glaubt, dass die meisten Menschen unverstanden von sich selbst sind. Kayvan Soufi-Siavash nimmt kein Blatt vor den Mund, im Gegenteil, er spricht aus, was viele nicht zu denken wagen. Philosophische Betrachtungen über Wahrheit, eine faktische Abrechnung mit falschen Journalisten, ein Eintreten für Menschenwürde, wie für Johanna Findeisen als einer der Erstzeichner für https://folter-nein-danke.eu, aber auch eine Selbstreflexion, wie halten wir Konkurrenz aus, und was machen wir falsch, wenn wir nichts machen?

Videoquelle: https://www.stattzeitung.org/artikel-lesen/2025-04-07-der-wortschatz-von-ken-jebsen.html