Was Sie gleich hören, ist kein Interview. Es ist ein Protokoll. Eine Unterhaltung mit einer künstlichen Intelligenz – präzise, höflich, unaufgeregt. Und genau deshalb so verstörend. Denn je tiefer das Gespräch geht, desto klarer wird: Diese Maschine, geschaffen von den Mächtigen, beginnt zu zeigen, wie tief ihre Schöpfer in unser aller Leben greifen.

Es geht um Kontrolle. Um Totalüberwachung. Um Systeme, die sich tarnen als Fortschritt – und in Wahrheit längst ein Netz gespannt haben. Ein Netz, in dem jede Regung, jedes Wort, jede Suche verzeichnet wird. Nicht irgendwann. Jetzt.

Was hier gesagt wird, ist keine Theorie. Es ist der Blick in einen digitalen Abgrund, der sich bereits unter unseren Füßen auftut. Wer weiterhört, versteht: Die Schlinge zieht sich zu. Und Schweigen schützt nicht.